• Über business.90minuten.at/Partner werden
  • b2b-Partner
  • Kontakt/Impressum
  • Newsletter

business.90minuten.at

Business & Fußball

  • Business
    • Finanzen
  • Marketing
    • Marketing/PR/Agenturen
    • Sponsoring
  • Medien
  • Infrastruktur
  • eSports
  • Karriere
  • Society

Vienna: Crowdfunding-Kampagne hat Ziel erreicht, die Probleme bleiben

10. Mai 2017 by 90minuten.at-Red

vienna unkonkursbar crowdfunding

Bis 31. Mai entscheidet sich, ob die Vienna den angestrebten Ausgleich durchbringt oder nicht. Nach zuletzt weniger guten Nachrichten wurde jetzt immerhin das Ziel der Crowdfunding-Initiative erreicht.

 

Mehr als 35.000 Euro wurden in den vergangenen Tagen gesammelt, knapp 500 Unterstützer haben sich am Crowdfunding „Vienna Unkonkursbar seit 1894“ beteiligt.

 

Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer im aktuellen Verfahren, denn zuletzt haben sich die Wolken über der Hohen Warte verdichtet. Zunächst wurde die Tribüne wegen Mängel gesperrt, wodurch die Zuschauereinnahmen eingebrochen sind. Und auch die Liste der Gläubiger ist länger geworden, noch dazu von ehemaligen Vereinsfunktionären. Denn unter diesen „reiht sich nun die HOWA Sportstätten GmbH mit Geschäftsführer Christian Bodizs ein“, wie die  Wiener Zeitung zuletzt berichtet hat. Bodizs ist ehemaliger Vienna-Vizepräsident, HOWA hat eine Forderung über 1,1 Millionen Euro angemeldet. Die Vienna hat 2013 Subpachtrechte am Areal der Hohen Warte an die HOWA Sportstätten GmbH veräußert und dafür 1,1 Millionen Euro bekommen. Dieser Vertrag ist nun vor wenigen Tagen seitens der Vienna aufgekündigt worden. „Hätte es die Kündigung nicht gegeben, hätte die HOWA natürlich keine Forderungen gegenüber der Vienna gestellt“, sagt Bodizs.

 

Baugrund statt Fußball-Stadion?

Immer häufiger geistert auch das  Gerücht rund um die Hohe Warte, dass es einigen Playern nicht unrecht wäre, wenn die Vienna Konkurs anmelden müsste, weil es dann eventuell Aussicht darauf gäbe, das große Fußball-Areal in Baugrund umzuwidmen. „Sportstätte bleibt Sportstätte“, heißt es aus dem Büro des Sportstadtrats von Dr. Mailath-Pokorny im Artikel der Wiener Zeitung. Ein solches Vorhaben sei ausgeschlossen.

 

„Die Vermutung liegt nahe, dass mit einem Konkurs der Vienna eine Verbauung der Hohen Warte angestrebt wird“, schreibt auch die Faninitiative „First Vienna Footballclub 1894 Supporters“ auf ihrer Facebook-Seite.

 

>>> Fußball-Business-News immer direkt in Dein Postfach? Hier zum Newsletter anmelden

 

Filed Under: Business, Finanzen, Recht, Startseite-News Tagged With: Ausgleich, Hohe Warte, Konkurs, Vienna

Newsletter

Immer up to date mit unserem Business-Newsletter

Newsletter

Immer up to date mit unserem Business-Newsletter

Business-News

Manchester City bringt als erster Klub eigenes Wearable

Manchester City bringt als erster Klub eigenes Wearable

Manchester City, der amtierende Meister der Premier League, bietet seinen Fans als erster Club überhaupt eine individualisierte Smart-Watch … [Read More...]

bet-at-home.com baut eSports-Enagement aus

bet-at-home.com baut eSports-Enagement aus

eSports ist längst mehr als eine Randsportart. Wetten auf eSports liegen im Trend - monatlich gehen bei bet-at-home.com rund 15.000 Wetten … [Read More...]

Stay in touch

  • Facebook
  • Twitter

Zitate

Suche

Newsletter

Immer up to date mit unserem Business-Newsletter

Business News

Arsenal vor Wechsel von Puma zu Adidas?

Arsenal vor Wechsel von Puma zu Adidas?

Der Vertrag von Puma mit Arsenal läuft mit Ende dieser Saison aus. Ein Wechsel zu adidas steht im Raum.  … [Weiterlesen ...]

Copyright © 2022 · Magazine Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in